Fortbildungen
Fortbildung: Kleine kooperative Spiele und Übungen (Natalie Kohl)
12.02.25 Grundschule Bottendorf
In diesem Workshop werden viele unterschiedliche kleine Übungen vermittelt und erprobt, die dazu beitragen können, eine Theatergruppe spielfähig zu machen, aber auch einfach mal zwischendurch für das Miteinander eingesetzt werden können. Die Übungen zielen insbesondere darauf ab, den Lernenden Erfahrungen von Selbstwirksamkeit zu ermöglichen und die Gruppenzusammengehörigkeit zu stärken. Sie fordern und trainieren die Konzentrationsfähigkeit und das Aufeinander-Achten. Die meist nonverbalen Übungen sind niedrigschwellig angelegt, die Intensität kann vom einzelnen bestimmt werden, wodurch alle Lernenden, auch die weniger extravertierten, erfolgreich partizipieren können.
HIER gehts zu den Informationen und zur Anmeldung!
Fachtag: Grundschule des Schultheater Studios Frankfurt
19.02.2025 an der Grundschule Süd-West in Eschborn
Wie kann Theater in der Grundschule aussehen? Wo findet Theater seinen Spielraum in der Grundschule? In der Klasse? Im Ganztag? Im Rahmen ästhetischer Bildung? Welche Wege gehen Schulen, um Theater als Fach an der Schule zu etablieren? Wir bieten an: die Möglichkeit von Vernetzung und Austausch, Workshops, Methoden, Tipps und Strategien erfahrener Lehrkräfte. Dieser Fachtag richtet sich gleichermaßen an Regel– wie an Förderschullehrkräfte sowie an alle Interessierten, die in der Schule arbeiten.
Hier geht es zu den Informationen und der Anmeldung:
https://schultheater.de/fortbildung/fachtage/
Fachtag Schultheater des Schultheater Netzwerkes Marburg I Gießen
27.02.2025 in der RGS Marburg von 13:30 - 18:00 Uhr
Das Schultheater Netzwerk Marburg | Gießen lädt alle Interessierten zum 2. Fachtag Schultheater am 27.02.2025 von 13:30 Uhr – 18:00 Uhr in die Richtsbergschule nach Marburg ein.
Mit dabei: Hessisches Landestheater Marburg, Stadttheater Gießen, Landesverband Schultheater und weitere Akteure des Schultheater Netzwerkes Marburg | Gießen.
Neben der Vorstellung der Beteiligten des Schultheater Netzwerkes erwarten Sie praktische Workshops, Informationen rund um das Thema Schultheater in der Region sowie Vernetzungs- und Beratungsangebote.
Infos und Anmeldung hier:
Digitales "Was geht TfA?"
06.03.2025 16:30- 18:00 Uhr online
Aktuelle Informationen des TfA-Teams für alle Programmschulen. Austausch und Netzwerkarbeit.
Ab 17:15 Uhr Informationen zu den Zertifizierungsunteralgen für die Schulen der aktuellen Staffel.
Fachforum 2025
05.09.25 14 Uhr - 06.09.25 17 Uhr Landesmusikakademie Schlitz
Termine rund um das Schultheater: