Hessischer Bildungsserver / Kulturportal - für hessische Schulen

Fortbildungen

Fachforum 2025

05.09.25 14 Uhr - 06.09.25 17 Uhr Landesmusikakademie Schlitz

Freitag, den 05.09.2025


14:00 Uhr     Anreise mit Kaffee und Kuchen, Wahl der drei Workshops 

14:45 Uhr     gemeinsames Warm-up

15:00 Uhr      Begrüßung 

15:15 Uhr      Workshop I  

18:00 Uhr      Abendessen

19:00 Uhr     Begrüßung der neune TfA-Schulen. Glückwünsche für die Zertifizierungen

                     Aktuelle Informationen des TfA-Teams und des LSH

                     Vorstellung aktueller Flux-Gastspiele

                     Gemeinsames Spielen und Singen

20:00 Uhr     Angebot des offenen Austausches

                     Gemütlicher Ausklang mit Spieleangeboten 

 

Samstag, den 06.09.2025

08:00 Uhr      Frühstück

09:00 Uhr      Workshop II oder Netzwerktreffen der Koordinationslehrkräfte

12:00 Uhr      Mittagessen

13:00 Uhr      Workshop III

16:00 Uhr      gemeinsamer Abschluss    

Während des Fachforums erhalten Sie Einblicke in Theatermethoden, die Sie direkt in Ihren Unterrichtsalltag integrieren können. Zudem dient das Fachforum dem Austausch und der Vernetzung. Am Samstagmorgen gibt es hierfür ein moderiertes Austauschangebot für die Koordinationslehrkräfte und/oder Schulleitungen.

Für die Übernachtung stehen Einzelzimmer, Doppelzimmer und Einzelzimmer mit Gemeinschaftsbad zur Verfügung. Wir sind darauf angewiesen, dass es Freiwillige gibt, die in einem Doppelzimmer übernachten würden.

Die Teilnehme ist kostenfrei. Eine Absage ist nur mit Attest oder wichtigem Grund möglich, andernfalls können Stornokosten auf Sie zukommen.

Anmeldung und Programm hier: https://kultur.bildung.hessen.de/theater/kooperationsprojekte/tfa/block_1719831850_802474.html

 

Was der Theaterchor kann: Chorisches Arbeiten im Unterricht (Cristina Schwarz)

Ort: Weinbergschule Hochheim

Zeit: 28.10.25 von 14.30 bis 17 Uhr

Welche chorischen Übungen können wir im Unterricht anwenden? In welchen Fächern eignen diese sich besonders? Wie kann chorisches Arbeiten zur Entwicklung einer Stückidee genutzt werden? Das wollen wir ganz praktisch in einem gemeinsamen Workshop erleben. Wir werden Beispiele aus verschiedenen Fächern heranziehen (hier kann auch gerne ein Gedicht, Bilderbuch oder Bild mitgebracht werden, zu dem wir dann thematisch arbeiten) und gemeinsam Ideen entwickeln, die direkt genutzt und angewendet werden können. Hinweis: Es geht dabei um das gemeinsame Bewegen/ Sprechen/Agieren im Ensemble und nicht um das Singen im Chor.

Hier anmelden

Voll von der Rolle - Figuren entwickeln und erproben (Lena Kreyer)

Ort: Wilhelm-Leuschner-Schule Heuchelheim

Zeit: 30.10.25 14:30-17:00 Uhr

Die Kinder haben oft eine genaue Vorstellung davon, wen oder was sie gerne spielen möchten und welche Verkleidung es dazu benötigt. 

Wir betrachten verschiedene Rollen und erproben Wege, wie diese bespielt werden können. Dabei nähern wir uns der Rolle zunächst spielerisch und entwickeln die Figur konkret durch Impulse von außen.  

Für diesen Workshop benötigt ihr bequeme schwarze Kleidung und gerne verschiedene Kostüme (Kleidung, Kopfbedeckung, Requisiten) die allen Teilnehmern für die Zeit des Workshops zur Verfügung gestellt werden können. 

Hier anmelden

 

Faceless? Die Wirkung von Maskenspiel in der Grundschule (Lena Kreyer)

Ort: Pestalozzischule Gießen 

Zeit: Samstag 15.11.2025, 11:30 Uhr – 16:30 Uhr 

In diesem Workshop tasten wir uns an das Spiel mit Neutralmasken heran und erproben unsere Gestaltungsmöglichkeiten. In verschiedenen Übungen nähern wir uns dem Maskenspiel und deren Wirkweise auf der Bühne an. Gleichzeitig werden wir die Gelegenheit haben, einfache Masken herzustellen, wie dies auch im Unterricht mit den Kindern möglich ist.

Für diesen Workshop benötigt ihr schwarze Kleidung und ein altes T-Shirt oder ähnliches. Gerne könnt ihr Kopfbedeckungen (Perücke, Hüte, etc.) mitbringen. Für diesen Workshop fallen Materialkosten von 5€ an. (vor Ort bezahlen)

Hier anmelden

 

 

Termine rund um das Schultheater: 

https://schultheater.de/veranstaltungen/