4. Architektur ganztags - Spielräume für baukulturelle Bildung
Einladung zum 4. Fachgespräch Bildende Kunst
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich freue mich, Sie auf das im November folgende Fachgespräch 4 des Projektbüros Kulturelle Bildung aufmerksam machen zu können:
„Architektur ganztags - Spielräume für baukulturelle Bildung“
Internationale Tagung zur Architekturvermittlung im Deutschen Architekturmuseum Frankfurt
21. + 22.November 2013
Das „weite Feld“ Architektur mit seinen interdisziplinären Anknüpfungspunkten und seiner Bedeutung für ganztägiges Lernen ist der Fokus dieser Tagung - eine gemeinsame Veranstaltung des Deutschen Architekturmuseums, der Wüstenrot Stiftung und des Hessischen Kultusministeriums.
Es geht um die Möglichkeiten und Chancen der fächerübergreifenden Vermittlungs-
arbeit in formellen und informellen Lernräumen, auch jenseits des Klassenzimmers. Es geht aber auch darum, über den institutionellen Tellerrand hinauszuschauen, schulische und außerschulische Partner zusammen zu bringen und ein Forum für alle Akteure zu schaffen.
Drei Impulsreferate widmen sich übergeordneten Querschnittsthemen, die besonders für neue Konzepte in der Architekturvermittlung eine zentrale Rolle spielen:
- Sehen und Sehen lernen
- die Aneignung des Raumes und
- die Schule der Zukunft.
Der zweite Tag wird bestimmt von sechs parallelen Foren, die einen praktischen Einstieg in das vielfältige interdisziplinäre Spektrum der Architekturvermittlung bieten.
Das zweitägige Programm umfasst für Interessierte außerdem ein Forschungskolloquium „Über Architekturvermittlung nachdenken“, das vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) in Kooperation mit der Universität Erlangen organisiert wird.
Ausführliche Informationen zum Programmablauf und den Mitwirkenden unter http://www.dam-online.de/Bildung/Lehrer+Multiplikatoren
Anmelden können Sie sich bereits schon jetzt: bildung.dam@stadt-frankfurt.de
Mit freundlichem Gruß wünscht Ihnen eine gute Zeit Inez Wagner
Inez Wagner
Fachgespräch Bildende Kunst
Hessisches Kultusministerium
Projektbüro Kulturelle Bildung
Referat I.3
c/o Amt für Lehrerbildung
Stuttgarter Straße 18-24
60329 Frankfurt
E-Mail: Inez.Wagner@hkm.hessen.de
Internet: https://kultur.bildung.hessen.de