Schulen mit Schwerpunkt Musik
Spiel-Räume für Musik an weiterführenden Schulen
Idee:
Schulen mit Schwerpunkt Musik begeistern Kinder und Jugendliche für Musik, da musikalisch-kulturelle Bildung ein unverzichtbares Element in der Persönlichkeitsentwicklung ist.
Sie unterstützen Schülerinnen und Schüler gemeinsam zu musizieren und am musikalischen und kulturellen Leben aktiv und interessiert teilzunehmen.
Kontinuierlicher Musikunterricht in speziellen Musikklassen der Sekundarstufe I und durchgehende Ensemble-Arbeit charakterisieren die Arbeit an den Schulen im Programm.
Schülerinnen und Schüler erhalten die Chance, ihre spezifischen instrumentalen oder vokalen Kompetenzen zu entwickeln.
Die Schulen verpflichten sich zur kontinuierlichen Weiterqualifizierung ihrer Lehrkräfte und zur regelmäßigen Evaluation ihres musikalischen Schwerpunkts vor dem Hintergrund verbindlicher Kriterien und der individuellen Zielsetzungen im eigenen Schulprogramm.
Das Hessische Kultusministerium zertifiziert die Schulen mit Schwerpunkt Musik im vierjährigen Turnus. Die nächstmögliche Gelegenheit zur Zertifizierung besteht zum Schuljahr 2022/23. Die Ausschreibung wurde im Amtsblatt November 2022 veröffentlicht.
Adressat:
Sek I Schulen, die sich auf dem Weg zu einer ganztägig arbeitenden Schule befinden.
Bewerbung | Zertifizierung:
Die Zertifizierung erfolgt alle vier Jahre. Für die Zertifizierung im Schuljahr 2023/2024 läuft die Bewerbungsfrist bis zum 17.02.2023.
[Ausschreibung herunterladen | pdf]
[Bewerbungsunterlagen herunterladen | pdf]
Die Bewerbungsunterlagen gehen an: ZertifizierungSmSM@kultus.hessen.de sowie in Kopie an das zuständige Staatliche Schulamt
Nächste Zertifizierung: Schuljahr 2027/28