Hessischer Bildungsserver / Kulturportal - für hessische Schulen

Digitales Netzwerktreffen am 30.10.2024

Am 30. Oktober 2024 fand das digitale Netzwerktreffen der Schulen zur besonderen Förderung der Darstellenden Künste im Schuljahr 2024/2025 statt. Netzwerkschulen und interessierte Schulen aus ganz Hessen - von Ober-Ramstadt bis Kassel, von Wiesbaden bis Fulda - nahmen daran teil, um sich über die Möglichkeiten der Darstellenden Künste an Schule auszutauschen und gemeinsam neue kreative Impulse zu setzen.

Mit dem digitalen Netzwerktreffen wird den Schulen eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Ideen zur ästhetisch-performativen Arbeit mit Schülerinnen und Schülern, aber auch mit ihren Kolleginnen und Kollegen geboten. 

Das Künstlerinnen- und Künstlerkollektiv HELLA LUX, die für ihre Performance- und Audioformate bekannt sind, führten durch die Veranstaltung. Nachdem im Rahmen des kollegialen Austausches gelungene Projekte, interessante Kooperationen und geplante Vorhaben vorgestellt wurden, leitete HELLA LUX dazu an, einen audio-visuellen Zugang der Darstellenden Künste praktisch erleben zu können. Gemeinsam mit HELLA LUX kreierte das Büro Kulturelle Bildung im Vorfeld "Ein wertvolles Audiostück", eine Audio-Performance To-Go. Diese Audio-Performance kann ohne großen Aufwand im Rahmen einer Doppelstunde - losgelöst vom Fach - mit Schülerinnen und Schülern erlebt werden. "Ein wertvolles Audiostück“ fördert dabei nicht nur Konzentration, Wahrnehmung und Zuhören, sondern kann auch als kreativer Impuls für eine Auseinandersetzung mit der Schule, den Mitschülerinnen und -schülern und Wertvorstellungen verstanden werden. "Ein wertvolles Audiostück" steht allen Interessierten samt Begleitmaterial zur freien Verfügung, dazu einfach auf den Titel klicken. Inhaltliche Fragen können gerne direkt an info@hellalux.de gestellt werden. 

Innerhalb des Netzwerkes der Schulen zur besonderen Förderung der Darstellenden Künste möchte man gemeinsam daran arbeiten, u.a. Tanz und Theater in der Sekundarstufe I an hessischen Schulen in der Vielfalt deutlich zu machen und zu stärken. 

Im kommenden Sommer wird es wieder ein Netzwerktreffen in Präsenz geben, bei dem es neben dem Austausch auch die Möglichkeit geben wird, Workshops zu besuchen. 

Schönster Fleck des Raums

"Ein wertvolles Audiostück": Antwort einer 6. Klasse zur 
Frage nach dem schönsten Fleck im Raum.

 

Gemeinschaft
"Ein wertvolles Audiostück": Antwort einer 7. Klasse zur 
Frage, was für sie Gemeinschaft bedeute.