Hessischer Bildungsserver / Kulturportal - für hessische Schulen

SAVE THE DATE 2026

   Save the date 



Am 19. und 20. Mai 2026 feiern wir die Mittelhessischen Schultheatertage. Dieses Mal sind wir zu Gast im Hessischen Landestheater Marburg und bieten an beiden Tagen Gruppen aus ganz Mittelhessen die Möglichkeit, mit ihren kleinen und großen Produktionen auf der Bühne stehen. Jede Gruppe bewirbt sich dabei für einen der beiden Tage. Egal ob die Produktion 10 Minuten oder 45 Minuten dauert. Wir wollen eine Bühne für ALLE Altersstufen, alle Schulformen, alle Gruppenzusammensetzungen, alle Erfahrungswerte und alle Themen bieten. Egal, ob ihr zum ersten Mal ein Stück erarbeitet habt oder seit Jahren schon Schultheater spielt...traut euch und macht mit! 

Passend zu unserem Motto "KOMM INS SPIEL!" wird es für teilnehmende Gruppen die Möglichkeit geben, im Vorfeld der Theatertage begleitende Coachings zu erhalten. Die Spielgruppen werden zur regulären Probenzeit in den Schulen besucht und es wird direkt im Unterricht gearbeitet. Die Anzahl der Coachingschulen wird begrenzt sein, je früher ihr euch hier anmeldet, desto besser! 

 

Kontakt:

Marie Montag (Gießen): mhstt.montag@gmail.com

Tobias Purtauf (Marburg): purtauf@elisabethschule.de

 

Ja, warum denn, dieser Aufwand?

Besonders in Zeiten der Verunsicherung, der Angst und des Wandels brauchen wir Inseln und Schutzorte, die Kindern und Jugendlichen Zuflucht geben. Schultheater ist eine solche Insel. Im Theaterunterricht geben viele Lehrer/-innen den Spielenden Stärke, Mut und Kreativität mit auf den Weg. Und dieser Mut, diese Kreativtät und Spielfreude gehört auf die (große) Bühne!

Wir finden, das Präsentieren der eigenen Produktionen gehört ebenso zum Theater, wie das Erarbeiten, Ausprobieren, in Rollen schlüpfen, darstellen, ... . Wir möchten an die letzten Mittelhessischen Schultheatertage nach der langen Corona-Pause anknüpfen. Die Aufführungen und die Qualität der STücke hat uns im letzten jahr umgehauen. Kleine Schüler/-innen haben Großen zugeschaut und umgekehrt. Und alle haben sich gegenseitig in den Bann gezogen und inspiriert!

Das letzte Jahr hat gezeigt, dass es viele Gruppen gibt, die Großartiges leisten und ihre kleinen und großen Produktionen voller Stolz und Spielfreude auf einer Bühne vor Gleichgesinnten präsentieren wollen! Kurzentschlossen haben sich im letzten Jahr zahlreiche Gruppen auf dem Weg gemacht und ihre Werkschauen und Stücke präsentiert.  Es wurde nicht lang überlegt und sich kurzfristig und mutig angemeldet. Also traut euch auch in diesem Jahr, egal ob Grundschule, E-Phase oder Theater AG. Egal ob kleine Produktion oder große. Egal ob Text- oder Körpertheater. Egal ob literarische Vorlage oder Eigenproduktion! Wir freuen uns auf euch!