Name der Schule *
Postleitzahl *
Ort *
Straße *
Telefon *
E-Mail-Adresse der Schule *
Schultyp *
Schulleitung *
Schulamtsbezirk * Kreis Bergstraße und Odenwaldkreis Landkreis Darmstadt-Dieburg Frankfurt am Main Landkreis Fulda Landkreis Gießen und Vogelsbergkreis Kreis Groß-Gerau und Main-Taunus-Kreis Main-Kinzig-Kreis Landkreis Hersfeld-Rotenburg und Werra-Meißner-Kreis Hochtaunuskreis und Wetteraukreis Stadt Kassel und Landkreis Kassel Lahn-Dill-Kreis und Landkreis Limburg-Weilburg Landkreis Marburg-Biedenkopf Stadt Offenbach am Main und Landkreis Offenbach Rheingau-Taunus-Kreis und Wiesbaden Schwalm-Eder-Kreis und Landkreis Waldeck-Frankenberg
Wechseln Sie zum Karteireiter "Angaben zum musikalischen Profil der Schule"
Primacanta-Lehrkraft *
Zertifiziert? * ja    nein   
Weitere Primacanta-Lehrkraft
Zertifiziert? ja    nein   
Davon zertifizierte Primacanta-Lehrkräfte *
Ist die Schule als Musikalische Grundschule zertifiziert? * ja    nein   
Wechseln Sie zum Karteireiter "Musikalische Aktivitäten der Schule"
Anzahl der Klassen im Schuljahr 2024/2025 in Klassenstufe 1 *
Anzahl der Wochenstunden für das Fach Musik in der 1. Klasse *
Anzahl der Klassen im Schuljahr 2024/2025 in Klassenstufe 2 *
Anzahl der Wochenstunden für das Fach Musik in der 2. Klasse *
Anzahl der Klassen im Schuljahr 2024/2025 in Klassenstufe 3 *
Anzahl der Wochenstunden für das Fach Musik in der 3. Klasse *
Anzahl der Klassen im Schuljahr 2024/2025 in Klassenstufe 4 *
Anzahl der Wochenstunden für das Fach Musik in der 4. Klasse *
Die Primacanta-Lehrkräfte decken den Musikunterricht in allen Klassen vollständig ab * ja    nein   
Wie viele Wochenstunden Musikunterricht decken Primacanta-Lehrkräfte ab? *
Die Schule verfügt über einen zusätzlich zum Musikunterricht stattfindenden Schulchor * ja    nein   
In welchen Klassenstufen wird das Unterrichtskonzept Primacanta unterrichtet? * Klasse 1    Klasse 2    Klasse 3    Klasse 4   
Für welche Klassenstufen hat die Schule ein Chorangebot zusätzlich zum Musikunterricht? * Klasse 1    Klasse 2    Klasse 3    Klasse 4    Kein Schulchor-Angebot   
Durchgeführte musikalische Aktivitäten im vergangenen Schuljahr! *
Geplante musikalische Aktivitäten im aktuellen Schuljahr! *
Beschreiben Sie zwei oder drei Erlebnisse/Aktionen der vergangenen vier Jahre, die zeigen, wie Primacanta das Musikleben der Schule verändert hat. *
An welchen Fortbildungen haben die zertifizierten Primacanta-Lehrkräfte Ihrer Schule in den letzten vier Jahren teilgenommen? *
Wechseln Sie zum Karteireiter "Verpflichtungserklärung"
Die Schule bestätigt folgende zertifizierungsrelevanten Kriterien zu erfüllen * Gesamtkonferenzbeschluss zum Zertifizierungsantrag liegt vor. Primacanta ist im Schulcurriculum verankert. Mindestens eine zertifizierte Primacanta-Lehrkraft unterrichtet mindestens eine Klasse im Fach Musik. In Klasse 1 und 2 wird das Fach Musik im Regelunterricht mindestens mit 1 Stunde in allen Klassenzügen abgedeckt. In Klasse 3 und 4 wird das Fach Musik im Regelunterricht möglichst mit 2 Stunden in allen Klassenzügen abgedeckt. Es gibt, wenn möglich, einen Musikraum oder Mehrzweckraum, der erkennbar und dauerhaft als Musikraum ausgestattet ist. Primacanta-Lehrkräfte werden möglichst jährlich, mindestens jedoch alle zwei Jahre für eine ganztägige Primacanta-Fortbildung freigestellt. Die Schule bietet den Kindern im Laufe eines Schuljahres Gelegenheiten zum gemeinsamen Singen - auch außerhalb des Musikunterrichts.
Erklärung * Die Schule verpflichtet sich, die Zertifizierungsstelle umgehend über zertifizierungsrelevante Veränderungen zu unterrichten.